Mizko Design: KARAT
Wenn man bedenkt, bei wie vielen Anlässen Kerzen zum Einsatz kommen – sei es in den kalten Wintermonaten, an einem romantischen Sommerabend oder auch als elementarer Bestandteil bei nahezu allen Festlichkeiten – sollte dann nicht auch der Kerzenständer einfach an den individuellen Anlass anpassbar sein? Die junge Schweizer Designagentur Mizko Design hat sich mit genau dieser Frage … >
Let’s get graphical
Heute gewähre ich euch mal einen kleinen Einblick in meine eigenen vier Wände – genauer gesagt in mein Arbeitszimmer, das ab sofort von meiner neusten Errungenschaft geschmückt wird: Einem grau-schwarzen Läufer mit grafischem Print des dänischen Labels … >
Friedrich Gobbesso: Wonderful Disasters
Als ich gestern auf die Fotogramme von Friedrich Gobbesso gestoßen bin, war ich direkt hin und weg und habe den Berliner Künstler sofort kontaktiert, um euch an seinem Projekt „Wonderful Disasters“ teilhaben zu lassen. Im Gegensatz zur … >
Matthew Nicholson: Lie-Ca M3
Wem das nötige Kleingeld für eine echte Leica fehlt, der hat dank Matthew Nicholson nun die Möglichkeit, die sogenannte Pinhole Lie-Ca M3 am heimischen Drucker selbst auszudrucken. In einem 10-seitigen PDF-Dokument (Kostenpunkt ca. 3,50 Euro) erklärt der … >
KAKO.KO – Chair D
Der Chair D von KAKO.KO design studio lässt sich im Handumdrehen von einem bequemen Stuhl mit Armlehne in einen platzsparenden Hocker verwandeln – eine raffinierte Falttechnik macht’s möglich. Die Stuhlbeine wurden aus Massivholz in Handarbeit hergestellt und … >
Tony Orrico – Spirograph reloaded
Kennt ihr noch Spirograph? Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich dieses Ding irgendwann in den 90ern unbedingt haben wollte und es dann nach einigen Experimenten in den Tiefen meines Schranks auf Nimmerwiedersehen verschwand…Weitaus spannender hätte … >
Lovisa Wattman – Rasier-Set aus Beton
Es haben ja schon einige Designer mit Beton gearbeitet. Auch ich habe viel mit diesem Material experimentiert und dabei seine nüchterne und zugleich ausgesprochen hochwertige Ausstrahlung kennen und lieben gelernt. Daher kann ich mich an gelungenen Beton-Stücken … >
Andreia Chaves: Naked
Andreia Chaves ist für ihre spektakulären Schuhentwürfe bekannt und hat bereits vor einiger Zeit den sogenannten Invisible Shoe vorgestellt. Nun hat sie diesen Spiegelschuh weiterentwickelt, indem die Spiegelflächen entfernt wurden und nur noch ein Gerüst aus dreidimensional … >
Authentics: Papier
Vor etwa zwei Jahren habe ich in einem Projekt zu nachhaltigen Materialien über die Tasche namens Papier geschrieben. Heute ist sie mir per Zufall wieder begegnet und irgendwie mag ich sie immernoch. Der deutsche Designer Stefan Dietz … >
Bubble Drawings
Die Bubble Drawings von Charlotte X. C. Sullivan und Ethan Knechel sind entstanden, indem die beiden Tinte mit Seifenwasser gemischt haben und die dadurch entstandenen Seifenblasen auf einem Blatt Papier trocknen ließen. All photos protected by copyright
Daniel Freytag – Part II
Kommen wir also heute zum zweiten Teil der Freytag-Trilogie. Die kleine Fotoserie zeigt strukturierte Zahlen und Buchstaben und nennt sich Tired Type.
Daniel Freytag – Part I
Als ich auf der Homepage des Fotografen Daniel Freytag gelandet bin, konnte ich mich wirklich nicht entscheiden, welche seiner Arbeiten mir am besten gefällt. Da sie alle so unterschiedlich und somit nicht wirklich in einem einzigen Beitrag … >
Anette Holmberg
So inspirierend kann ein Arztbesuch sein. Im Wartezimmer bin ich durch eine Zeitschrift auf die dänische Künstlerin Anette Holmberg aufmerksam geworden. Zuhause angekommen, habe ich im Internet noch mehr Werke von ihr gefunden.
Shinichi Maruyama: Tinte & Wasser
Dem japanischen Künstler Shinichi Maruyama gelingt es auf faszinierende Art und Weise, den einen Moment festzuhalten, wenn schwarze Tinte in der Luft auf Wasser trifft. Er selbst sagt zu seinen wunderbaren Fotografien: “I know something fantastic is … >
SHAROKINA im Kismet Magazine USA
Im Oktober 2010 wurden einige Modelle von SHAROKINA im Kismet Magazine USA veröffentlicht. Der Großteil der gezeigten Teile stammt aus der Kollektion Polymorph. Das Ärmel-Accessoire aus der der Kollektion Modification hat es sogar bis aufs Cover geschafft. … >