Pierre Renart und die Kunst der Kurven
Pierre Renart wuchs in den französischen Pyrenäen auf und entdeckte schon sehr früh seine Liebe zu dem Material Holz, sowie dem Zusammenspiel von Natur und Handwerk. Im Alter von 18 Jahren schrieb er sich an der École Boulle in Paris ein und entwickelte eine Leidenschaft für perfekte Kurven und elegante Linienführung. In der Garage seiner Eltern, beide … >
Studio Joa Herrenknecht: MARS & PLUTO
Die beiden handgefertigten Beistelltische MARS & PLUTO stammen von dem Berliner Studio Joa Herrenknecht, wurden auf der Salone Satellite im April 2014 in Mailand präsentiert und sind – wie ihr Name schon vermuten lässt – inspiriert von … >
Robert van Embricqs: Rising Table
Dass ein Tisch viel mehr sein kann als eine Platte mit vier Beinen, beweist der Architekt und Designer Robert van Embricqs mit dem Rising Table. Er verbindet Form und Funktionalität zu einer harmonischen Einheit und wurde tatsächlich … >
Vito Selma: Baud
Die Möbelserie Baud von Vito Selma besteht aus einem Tisch und einem Dreisitzer der besonderen Art: Zahlreiche Bambusstränge wurden zu solch organischen Formen zusammengefügt, dass die Inspiration unschwer zu erkennen ist. Der philippinische Designer, der auf der … >
David Pickett: Nook Coffee Table
Die allerbesten Ergebnisse sind doch die, die auf einer humorvollen und zugleich raffinierten Idee basieren – so wie der Nook Coffee Table des Studenten David Pickett. Er zeigt mit dem verwinkelten Tisch seine Vision eines Buchregals, das … >
Ditte Hammerstrøm: Sofa Set & Soft Structure
Auf die Seite von Ditte Hammerstrøm bin ich mal wieder über Umwege gestolpert: Auf Ffffound.com ist mir das Sitzmöbel Soft Structure aufgefallen. Nachdem ich mich nun durch andere Arbeiten der dänischen Designerin geklickt habe, möchte ich mich … >