Studio Ve: Perspective Clocks
Zeit bestimmt unser Leben – mal mehr mal weniger, mal bewusst mal unbewusst. Die beiden Designer Shay Carmon und Ben Klinger von Studio Ve haben sich der Zeit als zentrales Medium angenommen und eine Serie von fünf Uhren namens „Perspective Clocks“ entwickelt. Jede Uhr besteht aus einem schwarzen Korpus, auf dem weiße Zeiger grafische, kontrastierende Gebilde erzeugen. … >
Biegert & Funk: QLOCKTWO
Wer die Zeit lieber in Worten statt in Zahlen abliest und dabei auf minimalistisches Design und eine klare Formsprache steht, dürfte bei der QLOCKTWO-Kollektion voll auf seine Kosten kommen. Die QLOCKTWO Classic aus dem Hause Biegert & … >
BreadedEscalope: Your Clock
Heute möchte ich euch eine ganz besondere Uhr vorstellen; Your Clock stammt von dem Wiener Designstudio breadedEscalope und suggeriert genau das, was sich bestimmt jeder von uns schon mindestens einmal gewünscht hat: Sie lässt die Zeit still … >
VOID Watches
Das Label VOID Watches wurde im Jahr 2008 von David Ericsson gegründet und präsentiert eine ganze Reihe eckiger Armbanduhren. Die folgenden Modelle der Standard Collection V01EL fallen insbesondere durch ihre markante Form mit dem großzügigen Gehäuse aus … >
Matthias Pugin: Switchital
Heute zeige ich euch die Uhr „Switchital“ von dem Schweizer Designer Matthias Pugin. Mit Hilfe einer raffinierten Magnettechnik werden die kleinen Ziffernelemente Minute für Minute verschoben, oder sie verschwinden im Rahmen der Uhr, um die aktuelle Uhrzeit … >
Podvaal: Revolve Watch
Ich liebe durchdachte Konzepte. So wie die Revolve Watch des russischen Designstudios Podvaal. Die Uhr besteht aus drei Elementen, die jeweils Stunde, Minute und Sekunde anzeigen und per Magneten entweder wie ein breiter Armreif oder getrennt und … >
Nixon: Highball
Die Uhren von Nixon haben mich wegen ihrer besonderen Materialien und Formen schon oft begeistert. Leider musste ich aber immer wieder feststellen, dass sie einfach zu groß für meine Arme sind – das Problem hätte ich mit … >