Light Blubs
Last but not least folgen die humorvollen Light Blubs. Wie sich anhand der vorangehenden Beiträge unschwer erkennen lässt, versteht sich Pieke Bergmans wirklich äußerst gut darin, Konventionen zu brechen und mit unerwarteten Formen zu überraschen. Die Light Blubs sind eine Serie von Lampen, die in Handarbeit hergestellt und mit LEDs zum Leuchten gebracht wurden. So konnten alte, … >
Crystal virus
Im zweiten Teil des Pieke Bergmans Dreiteilers zeige ich euch die Serie Crystal Virus, die in diesem Jahr bereits ihren fünften Geburtstag feiert. Die Designerin ließ diese außergewöhnliche Vasenkollektion von Glasbläserspezialisten manuell anfertigen. Die fragilen Gebilde hängen … >
Pieke Bergmans: Water
Da bin ich wieder. In den letzten vier Wochen waren Daily Impulse und ich in Sommerpause und melden uns nun mit einer Menge neuer Impulse zurück. So bin ich erneut auf eine Künstlerin gestoßen, die so viele … >
VOID Watches
Das Label VOID Watches wurde im Jahr 2008 von David Ericsson gegründet und präsentiert eine ganze Reihe eckiger Armbanduhren. Die folgenden Modelle der Standard Collection V01EL fallen insbesondere durch ihre markante Form mit dem großzügigen Gehäuse aus … >
Marcel Wanders: Airborne Snotty Vase
Kaum zu glauben, aber die Vase Airborne Snotty des niederländischen Produktdesigners Marcel Wanders feiert in diesem Jahr schon ihren 10. Geburtstag – ein Alter, das man dieser wunderschönen Kleinserie nun wirklich nicht ansieht. Die Kollektion besteht aus … >
Lovisa Wattman – Rasier-Set aus Beton
Es haben ja schon einige Designer mit Beton gearbeitet. Auch ich habe viel mit diesem Material experimentiert und dabei seine nüchterne und zugleich ausgesprochen hochwertige Ausstrahlung kennen und lieben gelernt. Daher kann ich mich an gelungenen Beton-Stücken … >
MMM – Kreditkartenhülle
Während der eine seine Kreditkarte gerne mal im Portemonnaie versteckt, möchte der andere sie möglicherweise in einem ganz besonderen Etui aufbewahren. Was da im ersten Moment an einen transparent geratenen Nintendo DS erinnert, ist in Wirklichkeit eine … >
Matthias Pugin: Switchital
Heute zeige ich euch die Uhr „Switchital“ von dem Schweizer Designer Matthias Pugin. Mit Hilfe einer raffinierten Magnettechnik werden die kleinen Ziffernelemente Minute für Minute verschoben, oder sie verschwinden im Rahmen der Uhr, um die aktuelle Uhrzeit … >
Ditte Hammerstrøm: Buch of Boxes & Blanket
Wie gestern bereits angekündigt, folgt heute nochmals eine Auswahl an Arbeiten von Ditte Hammerstrøm. Bunch of Boxes beschreibt ein Bündel schwarzer Kisten, das beliebig erweitert werden kann und Blanket sieht aus wie eine Decke, ist aber tatsächlich … >
Authentics: Papier
Vor etwa zwei Jahren habe ich in einem Projekt zu nachhaltigen Materialien über die Tasche namens Papier geschrieben. Heute ist sie mir per Zufall wieder begegnet und irgendwie mag ich sie immernoch. Der deutsche Designer Stefan Dietz … >
Podvaal: Revolve Watch
Ich liebe durchdachte Konzepte. So wie die Revolve Watch des russischen Designstudios Podvaal. Die Uhr besteht aus drei Elementen, die jeweils Stunde, Minute und Sekunde anzeigen und per Magneten entweder wie ein breiter Armreif oder getrennt und … >