Hien Le: Autumn/Winter 2013
Es ist mal wieder so weit: Die Mercedes-Benz-Fashion Week führt mir immer wieder aufs Neue vor Augen, wie schnell ein halbes Jahr vergehen kann. Die erste Kollektion, die ich euch in dieser Woche vorstellen möchte, war zugleich die Eröffnungsshow der 12. Berliner Modewoche. Sie stammt von dem Designer Hien Le, dessen Entwürfe mich bereits seit seiner allerersten … >
Biegert & Funk: QLOCKTWO
Wer die Zeit lieber in Worten statt in Zahlen abliest und dabei auf minimalistisches Design und eine klare Formsprache steht, dürfte bei der QLOCKTWO-Kollektion voll auf seine Kosten kommen. Die QLOCKTWO Classic aus dem Hause Biegert & … >
Amanda Ghassaei: 3D printed record
Beiträge zum Thema 3D Printing sind hier bei Daily Impulse ja zunächst mal nichts Neues (hier findet ihr alle Artikel dazu). Doch im Gegensatz zu den bisher vorgestellten Projekten bietet uns Amanda Ghassaei jetzt mit ihrer neusten … >
PEOPLE PEOPLE: Transparent Speaker
Wodurch zeichnet sich eigentlich richtig gutes Design aus? Funktionalität? Ästhetik? Beste Qualität in Material und Verarbeitung? Nachhaltigkeit? Am besten doch eine Kombination aus alledem. Und genau das ist der schwedischen Designagentur PEOPLE PEOPLE mit dem Transparent Speaker … >
Yasutoki Kariya: Asobi
Advent, Advent, elf Lichtlein brennen. Und zwar elf programmierte Glühbirnen, anhand derer der japanische Kunststudent Yasutoki Kariya für sein Projekt namens „Asobi“ die Übertragung von kinetischer Energie symbolisiert – ganz im Sinne einer Neuinterpretation des bekannten Kugelstoßpendels … >
William Lee: Conform Chair
Stimmungsaufheller gegen die Winterdepression gefällig? Der New Yorker Künstler und Produktdesigner William Lee sorgt mit seinem „Conform Chair“ für erfrischende Neonhighlights in diesen düsteren Dezembertagen. Er bespannte neonfarbene Rahmen mit elastischen Bändern und erzeugte dadurch einen außergewöhnlichen und … >
Nendo: Shivering Bowls
Hinter dem ersten Türchen des Daily Impulse-Adventskalenders verstecken sich die „Shivering Bowls“ des japanischen Designstudios Nendo. Sie bestehen aus Silikon und sind so dünn, dass ein Windhauch genügt, um ihre Form zu beeinflussen. Die Schalen entstanden für … >
BreadedEscalope: Your Clock
Heute möchte ich euch eine ganz besondere Uhr vorstellen; Your Clock stammt von dem Wiener Designstudio breadedEscalope und suggeriert genau das, was sich bestimmt jeder von uns schon mindestens einmal gewünscht hat: Sie lässt die Zeit still … >
Karina Smigla-Bobinski: ADA
Als ein „Kunstwerk mit Seele“ kann man das Projekt ADA der deutschen Künstlerin Karina Smigla-Bobinski zweifelsohne bezeichnen: Ein überdimensionaler, mit Helium gefüllter Ball schwebt frei in einem anfangs vollkommen weißen Raum und kann von den Besuchern der … >
Eszter Imre: Hugcups
Die ungarische Designerin Eszter Imre widmet ihre Hugcups einem Gegenstand, den wir tagtäglich in Händen halten: Der Tasse. Sie vertritt die Ansicht, dass wir dazu neigen, eine persönliche Bindung zu unseren wichtigsten Alltagsgegenständen aufzubauen – besonders dann, … >
Noga Manor: Tensile
Wie inspirierend ein Rorschach-Muster sein kann und wie es sich in ein dreidimensionales Gebilde verwandeln lässt, zeigt uns die Designerin Noga Manor. Mit ihrer phantastischen Lampenserie namens „Tensile“, fängt sie die Faszination des Zufalls ein. Ein Rorschach-Muster … >