Mizko Design: KARAT
Wenn man bedenkt, bei wie vielen Anlässen Kerzen zum Einsatz kommen – sei es in den kalten Wintermonaten, an einem romantischen Sommerabend oder auch als elementarer Bestandteil bei nahezu allen Festlichkeiten – sollte dann nicht auch der Kerzenständer einfach an den individuellen Anlass anpassbar sein? Die junge Schweizer Designagentur Mizko Design hat sich mit genau dieser Frage … >
Studio Banana Things: Kangaroo Light
Je größer die Handtasche, desto unkontrollierbarer das Chaos darin! Dieser Problematik hat sich jetzt das Architektur- und Designbüro kawamura-ganjavian für die interdisziplinäre Kreativplattform Studio Banana Things angenommen und gemeinsam mit The Innovation Quarter at Bangor University (UK) … >
Francis Bitonti Studio: Bristle Dress
Wenn es um das Thema 3D-Druck geht, scheinen die Möglichkeiten schier unerschöpflich – hier habe ich euch ja schon einige Produkte gezeigt. Heute möchte ich euch ein ganz besonderes 3D-gedrucktes Kleid von Francis Bitonti Studio vorstellen. Nachdem … >
Let’s get graphical
Heute gewähre ich euch mal einen kleinen Einblick in meine eigenen vier Wände – genauer gesagt in mein Arbeitszimmer, das ab sofort von meiner neusten Errungenschaft geschmückt wird: Einem grau-schwarzen Läufer mit grafischem Print des dänischen Labels … >
Troika: Thixotropes
Das Designertrio von Troika entwickelte für das Projekt „Thixotropes“ eine Kollektion aus acht unterschiedlichen Lichtkörpern, die erst durch Bewegung zum Leben erweckt werden. An geometrischen Metallrahmen sind kleine LEDs angebracht, die durch die Rotation um die eigene … >
Leonardo Ulian: Technological Mandala
Dass Technik eben nicht einfach nur technisch und funktional sein muss, zeigt uns der Designer Leonardo Ulian mit seinem Technological Mandala. Er arrangierte zahlreiche Elektrokomponenten zu einem großen, achsensymmetrischen Gebilde. Click here to read this article in … >
Bec Brittain: Shy Light
Das SHY Light von Bec Brittain verdankt seinen Namen den Initialen der Großmutter des Designers. Die SHY-Serie umfasst verschiedene Leuchten, die alle nach dem gleichen Prinzip funktionieren: Inspiriert von Kristallstrukturen, bilden mehrere LED-Röhren in Messingfassungen ein polygonales … >
Unfold: Stratigraphic Manufactury
Als Gegenzug zu den hauchdünnen Silikonschalen von gestern, zeige ich euch heute eine Reihe stabiler, geometrischer Vasen und Schälchen, die in dem Projekt „Stratigraphic Manufactury“ des belgischen Design Studios Unfold entstanden sind. Heutzutage lassen sich Objekte digital … >
The T/Shirt Issue: Muybridge
Das Team von The T/Shirt Issue ist zweifellos dem Polygon verfallen. Bereits in den vergangenen Projekten zerlegten sie Formen mittels 3D-Programmen in eine Vielzahl von Polygonen und fügten diese aus Textilien wieder zu neuen, dreidimensionalen Gebilden zusammen. … >
Frrry – Collapse
Die Tasche Collapse 4-Weekend des Labels Frrry von Ferry Meewisse fällt erstmal durch ihre interessante Optik auf und überzeugt dann auch noch durch die raffinierte Konstruktion. Gezielt gesetzte Nähte sorgen dafür, dass der Weekender ganz flach in … >