Karina Smigla-Bobinski: Pfeilschaften
Vielleicht erinnert ihr euch noch an ADA, eine Arbeit von Karina Smigla-Bobinski aus dem Jahr 2010, über die ich hier bereits geschrieben habe. Heute stelle ich euch ihre neuste Installation namens Pfeilschaften vor, die in Kooperation mit dem Künstler Bodo Korsig entstanden ist. Die Installation besteht zum einen aus der Skulptur Morgenstern von Smigla-Bobinski, bei der über … >
Ying Gao: (no)where(now)here
Die Modedesignerin Ying Gao beeindruckte mich erstmals im Jahr 2009, als ich eine interaktive Ausstellung von ihr in Basel besuchte. Eine schmale Wendeltreppe führte mich in einen vollkommen dunklen Raum hinunter, in dem beleuchtete Kleiderskulpturen standen. Durch … >
Troika: Thixotropes
Das Designertrio von Troika entwickelte für das Projekt „Thixotropes“ eine Kollektion aus acht unterschiedlichen Lichtkörpern, die erst durch Bewegung zum Leben erweckt werden. An geometrischen Metallrahmen sind kleine LEDs angebracht, die durch die Rotation um die eigene … >
Elvira ‚t Hart: Drawn clothes and wearable drawings
Was auf den ersten Blick wie ein Wirrwarr schwarzer Filzstiftlinien wirkt, ist in Wirklichkeit Leder. Und zwar gelasert. Die niederländische Modedesignerin und Illustratorin Elvira ‚t Hart transformiert skizzenartige Zeichnungen von der zweiten in die dritte Dimension, indem … >
Leonardo Ulian: Technological Mandala
Dass Technik eben nicht einfach nur technisch und funktional sein muss, zeigt uns der Designer Leonardo Ulian mit seinem Technological Mandala. Er arrangierte zahlreiche Elektrokomponenten zu einem großen, achsensymmetrischen Gebilde. Click here to read this article in … >
Amanda Ghassaei: 3D printed record
Beiträge zum Thema 3D Printing sind hier bei Daily Impulse ja zunächst mal nichts Neues (hier findet ihr alle Artikel dazu). Doch im Gegensatz zu den bisher vorgestellten Projekten bietet uns Amanda Ghassaei jetzt mit ihrer neusten … >
Yasutoki Kariya: Asobi
Advent, Advent, elf Lichtlein brennen. Und zwar elf programmierte Glühbirnen, anhand derer der japanische Kunststudent Yasutoki Kariya für sein Projekt namens „Asobi“ die Übertragung von kinetischer Energie symbolisiert – ganz im Sinne einer Neuinterpretation des bekannten Kugelstoßpendels … >
Sam van Doorn: STYN
Sam van Doorn, ein junger niederländischer Grafikdesigner, verwandelte für seine Abschlussarbeit an der ArtEZ Hogeschool voor de Kunsten einen ausgedienten Flipper in ein interaktives Designtool und taufte das Ganze auf den Namen „STYN“. Beim Flippern hinterlassen Kugeln … >
Kouichi Okamoto: Musical Table
Ihr kennt doch bestimmt alle diese Mini-Drehorgeln, die beim Drehen an einer kleinen Kurbel eine Melodie abspielen. So eine einzelne Drehorgel mag ja ganz nett sein – ich gebe zu in meiner Kindheit auch die ein oder … >
Karina Smigla-Bobinski: ADA
Als ein „Kunstwerk mit Seele“ kann man das Projekt ADA der deutschen Künstlerin Karina Smigla-Bobinski zweifelsohne bezeichnen: Ein überdimensionaler, mit Helium gefüllter Ball schwebt frei in einem anfangs vollkommen weißen Raum und kann von den Besuchern der … >
Robert Howsare: Drawing Apparatus
Dass es nicht immer einer aufwändigen Konstruktion bedarf, um ein besonderes Ergebnis zu erzielen, beweist der Künstler Robert Howsare mit dem Drawing Apparatus: An zwei Plattenspielern ist eine Art Zeichenarm befestigt, dessen Positionierung sich durch die Drehung … >
The T/Shirt Issue: Muybridge
Das Team von The T/Shirt Issue ist zweifellos dem Polygon verfallen. Bereits in den vergangenen Projekten zerlegten sie Formen mittels 3D-Programmen in eine Vielzahl von Polygonen und fügten diese aus Textilien wieder zu neuen, dreidimensionalen Gebilden zusammen. … >
Light Blubs
Last but not least folgen die humorvollen Light Blubs. Wie sich anhand der vorangehenden Beiträge unschwer erkennen lässt, versteht sich Pieke Bergmans wirklich äußerst gut darin, Konventionen zu brechen und mit unerwarteten Formen zu überraschen. Die Light … >
Crystal virus
Im zweiten Teil des Pieke Bergmans Dreiteilers zeige ich euch die Serie Crystal Virus, die in diesem Jahr bereits ihren fünften Geburtstag feiert. Die Designerin ließ diese außergewöhnliche Vasenkollektion von Glasbläserspezialisten manuell anfertigen. Die fragilen Gebilde hängen … >